Leon Jaekel
Klavier

Leon Jaekel, Pianist und Sänger, begann seine pianistische Ausbildung im Jahr 2002. Von 2003 bis 2010 wirkte er als Sänger und Pianist beim Kinder- und Jugendchor Oeventrop. Ab 2006 folgten zahlreiche Auftritte mit verschiedensten Ensembles, darunter Schulbands sowie die Bigband des Franz-Stock-Gymnasium Neheim.
Seit seinem 13. Lebensjahr tritt Leon Jaekel bei unterschiedlichsten Anlässen auch als Solo-Künstler auf, wie zum Beispiel Matinees, Hochzeiten, Gottesdienste uvm. Einer seiner Schwerpunkte neben der Begleitung von Vokal- und Instrumental-Ensembles ist die Interpretation von Stücken des Klavierkabarettisten Bodo Wartke. Seit 2010 ist er Pianist und Sänger im Projektchor des „Arnsberger Kunstsommer“ (Vocal-Pop Workshop), in dem daraus hervorgegangenen Jazz-/Pop-Chor „Five Times“.
Ebenfalls in 2010 erfolgte die Ausbildung an der Orgel im Rahmen eines „Orgelstipendiums“ der Stiftung Kirchenmusik Sauerland. Seitdem ist er auch als Organist tätig. An den Keys weiß er auch mit dem Jazz-Pop-Trio „three.pages“ zu begeistern.
Von 2014 bis 2019 studierte er die Fächer Musik und Geschichte an der WWU Münster. Hier erhielt Leon durch das Mitwirken in verschiedensten Ensembles wichtige Impulse im Bereich der Instrumental- und Vokalpädagogik. Seit 2022 ist Leon Jaekel als Schulmusiker an einem bischöflichen Gymnasium tätig. In seinem Klavierunterricht vermittelt Leon die ihm eigene Begeisterung für die Klaviermusik mit einer breit angelegten stilistischen Vielfalt: Von klassischer Klavierliteratur über Barpiano und Jazz, bis zu aktuellen Hits der Popmusik. Für ihn gilt stets der Grundsatz, seine SchülerInnen passgenau abzuholen und ihren eigenen musikalischen Horizont zu erweitern, denn „das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler)
Seit Februar 2023 unterrichtet Leon an der AfM.
Fächer
Sprachen
deutsch, englisch