
LEITLINIEN UNSERER ARBEIT
Lernen um zu machen
Musikalische Ausbildung ist kein Selbstzweck. Die erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse dienen der Anwendung im aktiven Musizieren.
Eine Sprache für eine Welt
Musik kennt kein Alter, keine Rasse, Hautfarbe oder Geschlecht. Musik ist die grundlegendste aller menschlichen Sprachen. Worte sind Information. Töne sind Bedeutung, welche keiner Übersetzung bedarf.
Musik macht …
aktiv, glücklich, stark, selbstbewußt, tolerant, offen für das Anderssein. Musik stärkt auf viele Weisen die Persönlichkeit
Nichts ist so gut, als dass man es nicht verbessern könnte.
Die musikalische Ausbildung in der AfM basiert auf drei grundlegenden Aspekten:
- Die Förderung von Talent und individuellen Fähigkeiten, sowie die Hervorbringung der besonderen Fertigkeiten.
- Die Förderung der Persönlichkeit, des Verständnisses für musikalische Prozesse, die Selbstkontrolle, die Konzentration, die Souveränität im öffentlichen Auftritt und viele mehr.
- Die Förderung allgemeiner und musikalischer Interaktion durch das Zusammenspiel und die gemeinsamen Produktionsprozesse in Bands, Ensembles und Chor.
Ziel ist die Entfaltung der gesamten Persönlichkeit.
Eine der vielen Besonderheiten in der Arbeit in der AfM ist die Vielsprachigkeit und die kulturelle Vielfalt aufgrund der internationalen Zusammensetzung unseres Teams. So kann der Unterricht nach Wunsch in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch erteilt werden.
Akademie für Musik Münster e.V.
Der Verein “Akademie für Musik Münster e.V.” wurde im August 2021 als Träger- und Förderverein der gleichnamigen Musikschule gegründet. Z.Zt. besteht er aus dem Vorstand (1. Vorsitzender und Stellvertreter), 4 Beiräten und 2 Kassenprüfern, sowie weiteren Vereinsmitgliedern. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und eingetragen.
Aufgaben und Ziele des Vereins sind die ideelle und praktische Förderung der Arbeit der Ausbildungsabteilung. Dazu gehören u.a. Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung bei Aktivitäten wie Veranstaltungen, die Erweiterung von Zielgruppen etc. Ein wichtiger Aspekt ist ferner die Erweiterung des Netzwerkes durch Maßnahmen zur Weckung des Interesses an den Aktivitäten und Zielen der AfM.
Die Mitgliedschaft steht jeder natürlichen und juristischen Person offen. Einen Antrag zur Aufnahme richtet man formlos an den Vorstand des Vereins unter der Mail-Adresse der AfM info@akademiefuermusik-muenster.de.
Die Mitgliedschaftsgebühr wurde zunächst ausgesetzt. In Zukunft soll jedoch ein angemessener Beitrag erwogen werden, welcher dazu dienen soll, die vielfältigen Aufgaben des Vereins, der Schule und weiterer Aktivitäten mitzutragen und sowohl ideell, als auch finanziell zu fördern.
Unsere Abteilungen
Instrumental- und Gesangs-Ausbildung
Popabteilung für Gesang und Instrumente
Atem-, Körper- & Persönlichkeitsschule
Weiterbildung für musikalische Berufe
Berufsbegleitende Fortbildung (Musik, Stimme, Sprache für Lehrer, Erzieher u.a.)
ABRSM (Associated Board of the Royal Schools of Music Great Britain) international anerkanntes Prüfungs- und Diplomsystem vom Beginn bis zur beruflichen Befähigung.
Unsere Ensembles
- Eltern-Popchor in der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
- Klassisches Ensemble für Kinder
- Klassisches Ensemble für Erwachsene
- Bands für Pop und Rock
Partner
Seit September 2018 stehen die AfM und die Mathilde Anneke Gesamtschule in einer engen und produktiven Partnerschaft im Bereich der Musikausbildung. Die MAG versteht sich als in hohem Maße interessiert an musikalischer Ausbildung und Praxis ihrer Schüler. In der Zusammenarbeit mit der AfM konnten inzwischen schon zahlreiche Schüler für eine gezielte Ausbildung im Instrumental- und Vokalbereich gewonnen werden. In zahlreichem gemeinsamen Veranstaltungen zeigen diese regelmäßig ihre Fortschritte. Die Inhalte der Zusammenarbeit wachsen ständig und sind für alle Beteiligten sehr produktiv.
Ein außergewöhnlicher Klang und eine mitreißende und bewegende Gitarrenmusik sind das Ziel – meine Gitarren sind das Mittel!
Stefan Rössler – Gitarrenbaumeister & Gitarrenfachgeschäft
Am Haus Borg 2, 48351 Everswinkel
Das Haus vom Guten Hirten, Mitte des 19. Jahrhunderts als soziales Fürsorgeprojekt für junge Frauen gegründet, beherbergt heute ein Wohnheim für Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Daneben existiert ein Pflegebereich für Senioren und eine KiTa.
Kulturelle Angebote, insbesondere die musikalische Arbeit, wird im Haus vom Guten Hirten groß geschrieben und nimmt einen hohen Stellenwert in der Betreuung der Bewohner ein. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der AfM und dem Haus vom Guten Hirten besteht seit vielen Jahren. Inzwischen sind gemeinsame Initiativen musikalischer Bildung für Bewohner des Hauses hinzugekommen. Zugleich stellt das Haus vom Guten Hirten Räumlichkeiten zur Unterrichtstätigkeit.
Guter Hirte Münster gGmbH
Mauritz-Lindenweg 61
48145 Münster
Tel. + 49 251 37 87 – 411
Fax + 49 251 37 87 – 139
E-Mail: info-ms@guterhirte.de
Internet: http://www.hvghirten.de/
Wo Sie uns finden
Die Akademie für Musik liegt im Stadtviertel St. Mauritz und ist mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Buslinien 2 und 10 halten bei dem Halt „Dechaneistrasse“ an der Warendorfer Straße. Von den Bushaltestellen sind es maximal 2 Minuten zu Fuß bis zur Musikschule.
Parkmöglichkeiten für PKWs stehen in der Dechaneistrasse nur sehr begrenzt zur Verfügung. Mit dem Fahrrad jedoch ist die AfM einfach zu erreichen und es gibt genügend Stellplätze.
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme und stehen bei allen Fragen gerne mit Informationen zur Verfügung. Erreichbar sind wir per Mail an info@akademiefuermusik-muenster.de und telefonisch unter folgender Nummer: 0251/35772.
Sollte das nicht persönlich gelingen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir melden uns sobald wie möglich zurück.