
LEITLINIEN UNSERER ARBEIT
Lernen um zu machen
Musikalische Ausbildung ist kein Selbstzweck. Die erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse dienen der Anwendung im aktiven Musizieren. Jeder Absolvent wird vom ersten Moment seines Eintretens in die AfM an als vollwertiger Musiker betrachtet, der seinen Möglichkeiten entsprechend an musikalischen Projekten mitwirkt.
Eine Sprache für eine Welt
Musik kennt kein Alter, keine Rasse, Hautfarbe oder Geschlecht. Musik ist die grundlegendste aller menschlichen Sprachen. Worte sind Information. Töne sind Bedeutung, welche keiner Übersetzung bedarf. Die AfM ist ein “Haus für alle”, in dem sich Menschen unterschiedlicher Nationen, Hautfarben, Kulturen, Generationen und Geschlechter begegnen und wo sie in ihrer gemeinsamen Sprache, der Musik, zu kommunizieren.
Musik macht …
Musik macht aktiv.
Musik macht glücklich.
Musik macht stark.
Musik macht selbstbewußt.
Musik macht tolerant. Musik macht offen für das Anderssein.
Musik stärkt auf viele Weisen die Persönlichkeit. Die konstruktive Kritik des Lehrers und die gesunde Selbstkritik bewirken eine ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit.
Nichts ist so gut, als dass man es nicht verbessern könnte.
Die musikalische Ausbildung in der AfM basiert auf zwei grundlegenden Aspekten:
- Die Förderung der individuellen Fähigkeiten und die Hervorbringung der besonderen Fertigkeiten.
- Die Förderung der Persönlichkeit, des Verständnisses für musikalische Prozesse, die Selbstkontrolle, die Konzentration, die Souveränität im öffentlichen Auftritt und viele mehr.
Ziel ist die Entfaltung der gesamten Persönlichkeit.
Das Ziel in der Arbeit der AfM ist es, eine umfassende fortschrittliche musikalische Ausbildung für alle Altersgruppen zu erreichen. Diese dehnt sich von der frühkindlichen musikalischen Erweckung in der Vorschulzeit, über die grundsätzliche Orientierung im Schulalter hin zur regulären instrumentalen oder stimmlichen Vervollkommnung bis hin zur professionellen Reife.
Die Orientierung zur Ausübung von Musik als Amateur oder Berufsmusiker, sowie die musikalischen Stilrichtungen sind dabei der individuellen Entscheidung unterworfen.
“Als Lernender sollst Du, gemäß deinen individuellen Möglichkeiten und Wünschen, deine besondere musikalische Laufbahn erfolgreich leben lernen.”
Eine der vielen Besonderheiten in der Arbeit in der AfM ist die Vielsprachigkeit und die kulturelle Vielfalt aufgrund der internationalen Zusammensetzung unseres Teams. So kann der Unterricht nach Wunsch in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch erteilt werden.
Unsere Abteilungen
- Musikalische Frühförderung (1 – 6 Jahre) Frühförderung in Zusammenarbeit mit der KiTa St. Mauritz)
- Musikalische Orientierung (6 – 10 Jahre) JeKits 1 & 2 in der Mauritz Grundschule
- Instrumental- und Gesangsausbildung
- ABRSM (Associated Board of the Royal Schools of Music Great Britain) international anerkanntes Prüfungs- und Diplomsystem
- Atem-, Körper- & Persönlichkeitsschule
- Weiterbildung (Musikwissen, berufspraktisches Gitarren- und Klavierspiel/Liedbegleitung, musikgestützte Persönlichkeitsbildung)
- Berufsbegleitende Fortbildung (für Lehrer, Erzieher u.a.)
Unsere Ensembles
- Eltern-Popchor in der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Partner
JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen.
Seit September 2018 stehen die AfM und die Mathilde Anneke Gesamtschule in einer engen und produktiven Partnerschaft im Bereich der Musikausbildung. Die MAG versteht sich als in hohem Maße interessiert an musikalischer Ausbildung und Praxis ihrer Schüler. In der Zusammenarbeit mit der AfM konnten inzwischen schon zahlreiche Schüler für eine gezielte Ausbildung im Instrumental- und Vokalbereich gewonnen werden. In zahlreichem gemeinsamen Veranstaltungen zeigen diese regelmäßig ihre Fortschritte. Die Inhalte der Zusammenarbeit wachsen ständig und sind für alle Beteiligten sehr produktiv.
Die AfM und die Mauritz Grundschule schauen auf eine viele Jahre währende produktive Zusammenarbeit zurück. Aktuell gestalten beide Partner gemeinsam des JeKits Programm, ein von Land gefördertes Programm zu Musikalisierung von Grundschulkindern i der 2. Klasse. Daneben erhalten zahlreiche Schüler regelmäßigen Instrumental- und Gesangsunterricht im Rahmen des offenen Ganztags. In einer Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten und Auftritten der jungen Musiker zeigt sich die Wirksamkeit einer früh und systematisch betriebenen musikalischen Erziehung und wird so auch zu einem Alleinstellungsmerkmal der Mauritz Grundschule.
Wo Sie uns finden
Die Akademie für Musik liegt im Stadtviertel St. Mauritz und ist mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Buslinien 2 und 10 halten bei dem Halt “Dechaneistraße” an der Warendorfer Straße. Von den Bushaltestellen sind es maximal 2 Minuten zu Fuß bis zur Musikschule.
Parkmöglichkeiten für PKWs stehen in der Dechaneistraße nur sehr begrenzt zur Verfügung. Mit dem Fahrrad jedoch ist die AfM einfach zu erreichen und es gibt genügend Stellplätze.
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme und stehen bei allen Fragen gerne mit Informationen zur Verfügung.
Telefonisch erreichbar sind wir unter folgender Nummer: 0251/35 77 2
Sollte das nicht persönlich gelingen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir melden uns sobald wie möglich zurück.